Plus- und Minus-Batteriekabel zu den Verteilern kaufen
Batteriekabel installieren
Abspannung für Sonnenzelt
Befestigung für Ziegenfelle (eine Art Hosenträger)
erl.: Befestigung für Spannbettlaken (eine Art Hosenträger)
erl.: kaufen und testen -> ziehen den Topper zu stark zusammen
erl.: längere Hosenträger kaufen
Topper wellt sich stark. Hosenträger-Lösung überarbeiten
Versuch mit drei Leisten die Wellung zu verhindern
Regal für Küchenzeile
erl.: Maße ermitteln
erl.: Teile kaufen -> zum Teil erledigt
erl.: Platten einmessen und anzeichnen 1h
erl.: Platten zu recht sägen oder fräsen 1h
erl.: Zusammenbauen 2h
erl.: Streichen 1h
erl.: Befestigung durchführen 1h -> noch nicht optimal, vielleich doch noch verschrauben -> wurde Klebung, aber nicht ganz optimal, da das Einpassen immer sofort zur Klebung führte. Die Schrauben der Kabelklemmen kürzen.
weitere Lichterketten besorgen und installieren
LED-Leisten über beiden Seiten des Bettes -> rechts ca. 155cm und links ca. 140cm Länge möglich
Stromversorgung für Lichterketten herstellen -> nach Test der neuen Ketten umsetzen -> Test war erfolgreich, sieht top aus.
erl.: Lichterketten kaufen -> bisher keine passende bei Amazon gefunden. Bei Tchibo eine gefunden
Schraubenabdeckkappen mit feinem Schraubenzieher wegnehmen, Schrauben l/r rausdrehen.
Mit Cutter Fugen aufschneiden
Abdeckung vorsichtig gegen vorne vom Klettband lösen.
Schlauch mit Schnur (gegen Runterfallen) sichern. War nicht nötig.
Pride aufschrauben, def. Schlauchteil entfernen und gekürzten Schlauch neu anbringen.
Wir haben versucht, den Schlauch zusätzlich zu schützen a.) mit sehr starkem Klebeband und b.) mit zusätzl. Klettbandhülle an denjenigen Stellen, die oft "geknickt" werden. Evtl. Fuge neu anbringen.
Idee ist mit Trichter Abwasserübergang DN50 als Trichter verwenden.
Nachdem der Schlauch vom Klappwaschbecken im Bad nun das 2te Mal innerhalb von 2 Jahren undicht war haben wir eine alternative Lösung gefunden, die hoffentlich dauerhaft ist. Inspiriert durch die neue Trichterlösung in den neuen Action Modellen haben wir nun eine preiswerte und hoffentlich dauerhaft haltbare Lösung gefunden:
Mit einem Abwasserrohr ( 67Grad Winkel), einem Endstück und einem 25mm Schlauchadapter haben wir uns eine Art Trichter gebaut. Den Schlauch vom Waschbecken haben wir durch ein kurzes Stück Silikonschlauch (25mm) ersetzt, der ohne weitere Befestigung im gekrümmten Abwasserrohr steckt.
Wichtig ist, dass der alte Schlauch Richtung Boden ohne Bogen verläuft und das Abwasser ohne Sicke laufen kann. Ansonsten kann es passieren, dass der Ablauf aus der Küchenspüle nicht mehr gut funktioniert, da die Entlüftung fehlt.
Wir haben die Abwasserrohre und den Adapter in Frankreich gekauft (DN 70). Vergleichbare Rohre gibt es aber auch im deutschen Baumarkt. Dn 50 würde vermutlich auch ausreichen.
Nur den Silikonschlauch haben wir über Amazon gekauft. Wir mussten mind. 2m abnehmen, die ca. 30,- EUR gekostet haben. Die anderen Teile kosten ca. 6-7 EUR.
Schlauch und andere Ersatzteile kaufen
einbauen
mit Silikon einfugen
erl.: Auffahr- und Messhilfe für Waage bauen
erl.: Maße ermitteln
erl.: Holz besorgen
erl.: bauen
erl.: Brett für Gegenseite
erl.: Auffahrhilfe funktioniert nicht für Führungsrad, da der Hardgummi die Waage stets verschiebt -> Lösung das Bugrad anheben und auf Waage setzen
erl.: Haushaltsrolle mit Schraubung befestigen, da Klebung nicht hält
erl.: Positionleuchte kaufen und installieren
erl.: Stromversorgung Kühlbox außerhalb des Wohnwagens
erl.: CE-Kabel-Doppelsteckdose kaufen
Holzklappe hinter der Spüle bauen 3h, später -> erl.
neue Idee mit Ikea Hängeeimer
Ausmessen
Holzauswählen
Holz und Magnete kaufen
Klappe bauen und Magnete anbringen
erl.: Elektroversorgung von Handys und Tabletts bauen
erl.: Ladegerät kaufen
erl.: Bauplan erstellen
erl.: Elektroversorgung bauen -> begonnen -> Kabel liegt -> Verteilersteckdose läßt sich so nicht verwenden. Neukaufen oder Verteilerdose alt verwenden. Alte wird verwendet.
erl.: Box bauen
LEDs des Ladegerätes verdunklen -> Klappe oder Vorhang bauen (BxH:18x19cm) oder LEDs einfach abkleben
erl.: Beistelltisch kaufen
erl.: Anhängerkupplung blank schleifen
erl.: 1000er Schleifpapier besorgen
erl.: Schleifen
erl.: Kühlschrank
erl.: Bei Einstellung Gas die Funktion überprüfen -> lief ca. 1,5h problemlos. Ist vielleicht doch ein Windproblem?
erl.: gegebenenfalls Düse ausbauen und reinigen (siehe Youtube)
erl.: Fahrradträger fertigstellen
erl.: Fixierband für Fahrradträger kaufen
erl.: Fixierband mit Loch versehen und passende Scheiben kaufen
erl.: Schraubgriff als Mutter für M6 kaufen
erl.: Holzlatten durch 20mm Aluprofil ersetzen
erl.: U-Schrauben kürzen -> wird kleine Eisensäge benötigt, gekauft -> erl. Schrauben kürzen