This Page!

Vorbereitung Reise

  1. Reise auswählen
  2. Reise buchen
  3. An- und Abreise klären
    1. alle Unterlagen für die Reiseplanung vorhanden
    2. Kennen Sie Einreise-, Zoll- und Verkehrsbestimmungen
    3. Wie ist die Treibstoffversorgung im Zielgebiet?
    4. Gibt es mautpflichtige Strecken?
    5. Gibt es Fähren und Schiffsetappen?
    6. Welche Ferienzeiten und Feiertage gelten im Reiseland?
    7. Brauchen Sie noch Straßenkarten oder einen Autoatlas?
    8. Haben Sie Campingplatz- oder Stellplatzführer bzw. Adressen?
    9. Sprachführer und Reiseführer
    10. Ist die Route gut geplant?
  4. Vorbereitung in Haus und Wohnung:
    1. Wohnungs- und Briefkastenschlüssel übergeben
    2. Sind Urlaubsadresse und Telefonnummer für Notfälle hinterlegt?
    3. Sind die Zeitungen um- oder abbestellt?
    4. Sind offene Rechnungen beglichen?
    5. Liegen verderbliche Lebensmittel im Kühlschrank?
  5. Checkliste durchgehen
  6. Einkaufen
  7. Fahrräder vorbereiten
  8. Auto vorbereiten
    1. Tanken
    2. Reifendruck erhöhen
    3. Waschen und Saugen
    4. Öl und Wasser überprüfen
  9. Adria Action vorbereiten
    1. Reifendruck einstellen
    2. Batterie aufladen
    3. Beladen
    4. Wohnwagen holen
  10. Kajaks vorbereiten
  11. Packen
  12. Auto oder Adria Action mit Fahrrädern beladen

Bekleidung Fahrrad nur Fahrt

  1. Hose: W: lange U-Hose oder dreiviertel Fahrradhose, lange Hose F/H Zipper-Hose S: Zipper- oder Radlerhose (lange Tour gepolsterte U-Hose
  2. erste Schicht: W: langarmiges Shirt, S:Funktions(T)-Shirt
  3. zweite Schicht: W: langarmiges, warmes Fahrradtrikot, S: kurzarmiges Fahrradtrikot LT
  4. dritte Schicht: W: Fleece-Jacke dick F/H: Weste(Isojacke) S: Nike-Sweatshirt oder dünne Fleece-Jacke RS
  5. vierte Schicht: W: Regenjacke (Winterjacke?) F/S/H: Windjacke LT,
  6. (Nacht)Schicht: W/F/S/H: Sicherheitsweste
  7. Schirmmütze LT, W: Stirnband, Mütze LT
  8. Radlerhandschuh, Winter: Handschuh LT
  9. Radlerschuhe oder Turnschuh oder Sandalen, W: Wanderschuhe bzw. Turnschuhe mit Neoprengamaschen
  10. Hals: W: Bifi oder Fleece F/S/H: Bifi RS
  11. Regenhandschuh RS
  12. Regenjacke RS
  13. Regenhose RS
  14. Regengamaschen RS

Bekleidung Kajak nur Fahrt

  1. Badehose
  2. T-Shirt
  3. Paddelhandschuh
  4. Badeschuh oder festere Paddelschuh

Bekleidung Wanderung

  1. Wanderschuhe und Socken

Mehrtagestouren:

  1. Elektronik, Navigation und Kommunikation
    1. Android Handy Uwe USB-C-Kabel und Kopfhörer LT
    2. Android Handy Heidi USB-C-Kabel und Kopfhörer
    3. Galaxy, groß LT und USB-Kabel Micro
    4. Galaxy (GPS) und Kopfhörer und USB-Kabel Micro
    5. Tolino GT und USB-Kabel Micro
    6. Jabra LT und USB-Kabel Micro
    7. Router 1&1 und USB-Kabel Micro
    8. Router Vodafone und USB-Kabel Micro
    9. Tastatur GTl
    10. Power-Booster mit Ladegerät und kurzem und langem USB-Kabeln LT
    11. weiterer Power-Booster
    12. mehrere Ladegeräte entsprechend dem Bedarf RS
    13. Stirnlampe o. Taschenlampe
    14. Dreier-Steckdosenleiste
    15. Fotoausrüstung inkl. Ladegerät/Ersatzbatterien und Speicherkarte(n)?
    16. Bedienungsanleitungen für technische Geräte?
    17. Notieren Sie Gerätenummern elektrischer Geräte (Diebstahl)!
    18. Notebook mit Zubehör, WLAN?
    19. Adapter
    20. Fernsehgerät, Fernbedienung und Antenne
    21. SAT-Ausrüstung (Antenne, Stativ, Kabel, SAT-Finder, Receiver, Fernbedienung)
    22. Notfall-Radio/Weltempfänger
    23. Fernglas
    24. Kompass
    25. Taschenlampe
    26. Reservebatterien
    27. Tracking-Uhren
  2. Orientierung + Papiere
    1. Sind Personalausweis, Reisepass und evtl. noch Visum gültig?
    2. Sicherheitskopien der wichtigsten Dokumente
    3. Welche Versicherungen sind Ihnen wichtig?
      1. Schutzbriefe
      2. Urlaubsversicherung
      3. Auslandskrankenversicherung
      4. Reiserücktrittsversicherung
      5. Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
      6. Fahrzeugversicherung
    4. Haben Sie das Formular „Europäischer Unfallbericht“?
    5. Brauchen Sie ein Werkstättenverzeichnis?
    6. Betriebs- und Bedienungsanleitungen für Zugwagen, Wohnwagen und Einbaugeräte
    7. Besitzen Sie eine Camping Card International (CCI)?
    8. Brauchen Sie Tickets für Fähren, Mautkarten/Vignetten?
    9. Sind die Reservierungen bestätigt (bei Vorausbuchungen)?
    10. Haben Sie ein Verzeichnis wichtiger Adressen und Nummern?
    11. Wie sind die Einfuhr- und Umtauschbestimmungen?
    12. Denken Sie in Nicht-Euro-Ländern an Bargeld für die ersten Urlaubstage!
    13. Brauchen Sie evtl. Travellerschecks?
    14. Treffen Sie Vorsorge-Maßnahmen bei Kartenverlust!
    15. praktische Klassiker: kleine Geldbeutel/Brustbeutel/Geldgürtel für den täglichen Bedarf
    16. Rad-, Wander-, Kajak- und oder Autokarte LT
    17. Reiseführer LT
    18. Kopien der Papiere, Dokumente und Buchungsunterlagen GTr
    19. Impfausweis
    20. Portemonnaie LT:
      1. Personalausweis
      2. Bahncard
      3. EC-Karte
      4. Kreditkarte
      5. Krankenkassenkarte
      6. Geld
      7. Führerschein
      8. Fahrzeugscheine Auto und Wohnwagen
      9. Paddelausweis EPP1
  3. Sonstiges:
    1. Unterhaltung/Hobby/Sport:
      1. Lesestoff
      2. USB-Sticks
      3. MP3-Player
      4. Spiele
      5. Wassersportgeräte wie Schwimm- und Taucherbrille, Schnorchel, Flossen, Luftmatratze
      6. Schreibutensilien?
    2. Brillen, Kontaktlinsen 2/d und Brille LT
    3. Fahrradbrille mit drei Gläsern oder Sonnenbrille LT
    4. Schlafmaske
    5. Trinkflaschen F
    6. Sonnencreme GTr
    7. Insektenschutzmittel GTr ("Forte" Anti Brumm, "Protection Plus" Autan) PTr
    8. Insektenstift
    9. Insektenstichbrenner
    10. Erste-Hilfe-Set erweitert um GTr
      1. Asperin, Hexaroletten, Kohletabletten, Magentropfen, Augentropfen, Vitamine und Mineralien
      2. Ohropax
      3. Fieberthermometer
      4. Wunddesinfektionsmittel
      5. Pflaster
      6. Blasenpflaster
      7. Insektenschutzmittel
      8. Wattestäbchen
      9. Zeckenpinzette oder -karte
    11. wasserdichter Rucksack GTr
    12. Bierdeckel LT
    13. Microfaserhandtuch GTl
    14. Kugelschreiber LT
    15. Taschenmesser LT
    16. Taschenlampe LT
    17. Fernglas LT
    18. Fernrohr
    19. Fotoapparat LT
    20. Nachtsichtgerät LT
  4. Sonstiges Fahrrad:
    1. Helm F
    2. Schloss F
    3. Rahmentasche
      1. Ersatzschlauch 2x Auto-Ventil F oder WB1 und WB2 -> fehlt 1x
      2. Luftpumpe Auto-Ventil RT
      3. Flickzeug WB2
      4. Werkzeug WB1
      5. Multi-Tool RT
      6. Bosch-Multi-Tool RT
      7. Schmiermittel, klein für Kette und Rest WB1 in RT
      8. Einmalhandschuh RT
      9. Sattel und Lenkerüberzieher 3x RT
      10. Stift zum Anzeichnen WB1 fehlt
      11. Reparaturkit Sitzkissen WB2
      12. Ratsche RT
      13. Wimpel
    4. Sattel- und Lenkerüberzieher 1x unter Sattel verstauen
    5. Gepäckgummi F
    6. Trinkflaschen F
    7. Korb
    8. Gepäcktaschen
  5. Sonstiges Kajak:
    1. Schloss
    2. Paddel
    3. Spritzschutzdecke
    4. Tau
    5. Werkzeug WT1
    6. Kajakwagen
    7. Auftriebsweste
    8. Wurfleine
    9. Wechselkleidung
    10. Schwamm oder Mikrofasertuch
    11. Trinkflaschen
  6. Sonstiges Wandern:
    1. Taschenmesser
    2. Trinkflaschen
  7. Mehrtägige Touren (max. D = 7 Tage (wahrscheinlich zu lang, mit 5 Tagen probieren), dann waschen)
    1. U-Hose 1/d*D
    2. T-Shirt 1/d*D
    3. Socken 1/2/d*D
    4. Abendpullover, -T-Shirt (vielleicht besser geeignet ein Piquethemd in Funktionsversion), -hose, -schuhe, wenn nötig
    5. Zipperradhose oder Radlerhose, schwarze Outdoorhose, kurze Hose (kann vielleicht entfallen und durch Zipperhose ersetzt werden)
    6. Fahrradschuhe oder schwarze Turnschuhe, Sandalen, Badelatschen
    7. Bade-, Turnhose?
    8. Radreiseführer, Radkarten LT und GTl
    9. Stranddecke F
    10. Kulturbeutel GTl
      1. Kontaklinsen
      2. Rasierer, Rasierklingen, -seife, -After-Shave
      3. Zahnbürste (auch kleine), -pasta, -seide, Zahn
      4. Dusch-, Haarwaschmittel, Gesichtscreme
      5. Bürste, Deo, Sonnencreme klein, Handcreme, Schere, Feile
      6. Radapotheke
    11. Erste-Hilfe-Set
      1. Asperin, Hexaroletten, Magen-, Augentropfen, Kohletabletten, Vitamine und Mineralien
      2. Ohropax
      3. Fieberth
      4. Wunddesinfektionsmittel
      5. Insektenschutzmittel
      6. Wattestäbchen
      7. Zeckenpinzette oder -karte
    12. Reisefön GTr
    13. Waschzeug GTr

Sonstiges Camping mit Auto oder mit Wohnwagen oder in Ferienwohnung:

  1. Küche
    1. Kühlbox oder Kühlschrank
      1. Butter
      2. Joghurt
      3. Quark
      4. Käse
      5. Hafermilch
      6. Pastete, Lachs und Salate
      7. Reste aus Kühlschrank
    2. Camping-Küche -> sollte alles an Board sein
      1. Gewürze
        1. Pfeffer
        2. Chili-Flocken
        3. Paprika
        4. Curry
        5. Zimt
        6. Italienische Kräuter
        7. Kräuter der Provence
        8. Majoran
        9. Oregano
      2. Isolierhandschuhe
      3. 4x große und kleine Teller, kleine Salat oder Suppenschüsseln
      4. Gläser (2x Wein, 2x Wasser, 4x Tee oder Kaffee
      5. 4 x Besteck (Messer, Gabel Löffel groß) und 8x kleine Löffel
      6. Brotmesser und großes Messer, 2x Küchenmesser, 2x Sparschäler
      7. Schneidbrett groß
      8. große Schüssel, 2x kleine Schüssel und faltbare mittlere Schüssel
      9. Schöpfkelle, Rührlöffel und Pfannenwender
      10. 2x Kochtopf und 1x Pfanne mit Deckel
      11. Topfuntersetzer
      12. Küchenschere
      13. Teetasse und Kaffeetasse
      14. Dosenöffner, Flaschenöffner und Korkenzieher
      15. Meßbecher und Nudelsieb groß und Nudelsiebe mittel
      16. Metallreibe
  2. Camping-Bad, -WC und -Reinigung -> sollte alles an Bord sein
    1. Handtücher
    2. Allzweckreiniger
    3. Glasreiniger
    4. Flüssigseife oder Seife
    5. 6x Klopapier
    6. WC-Nachfüllung
    7. Klobürste
    8. Zahnputzbecher
    9. Fön
    10. Waschpulver
    11. Wäscheleine mit Wäscheklammern
    12. Wäschesack (Rucksack oder rote Tasche)
    13. Scheuerbürste
    14. Schuhputzzeug
    15. Eimer
    16. Handfeger und Müllschaufel
  3. Camping-Utensilien -> sollte alles an Bord sein
    1. Abfalleimer, faltbar, mit Deckel
    2. 2x faltbare Spülschüssel
    3. faltbarer Wasserkanister
  4. Box-Essen -> sollte immer bereitstehen, damit schneller Start gelingt.
    1. Öl
    2. Balsamico
    3. Gemüsebrühe
    4. Ingwer
    5. Agavendicksaft
    6. Gemüse
    7. Obst
    8. Kaffeebohnen
    9. Kondens- oder Frischmilch
    10. Abendessen schnell und haltbar, z. B. Spaghetti Pesto
    11. Frühstück, z. B. Müsli, Brot und Toast
    12. Vitamine und Medikamente
  5. Box-Küchenutensilien bisher B56cm x T39cm x H19cm -> 41l -> Euroboxen 40x30xH(12=10l oder 17=16l oder 22=21l)) oder 60x40xH(12=24l oder 17=35l oder 22=46l)
    1. Sollte immer an Bord sein
    2. Müllbeutel
    3. Geschirrhandtücher, -schwamm und -spülmittel
    4. Abflusssieb
    5. Kaffeemühle, Espressomaschine und Wasserkocher
    6. gute Laune und kein Regen
    7. mittleres Sieb
    8. Einweghandschuh
    9. Küchenwaage nein
    10. Plastiktüten und Gummibänder
    11. Tupperdosen für Reste
    12. Alu- und Frischhaltefolie
    13. Küchenrolle
  6. Box-Bad, -WC, -Reinigung und -Utensilien
    1. 1x Desinfektionsmittel oder -tücher
    2. Silbernetz zum Entkeimen
    3. Universaltücher
    4. Putzmittel
    5. Waschpulver und Wäscheleine und Klammern
    6. Mülltüten
    7. Batterien
    8. Taschenlampe und Kopflampe
    9. Lampen
    10. Kerzen, Mückenkerze oder Mückenspirale
    11. Feuerzeug und Feuerzeug mit langem Hals und Streichhölzer
    12. Hausstoppersocken oder Crocs
  7. Verstauen
    1. Flaschentasche
    2. 3 Boxen
    3. Filzeinlagen zwischen Geschirr und Töpfen
  8. Schlafen
    1. Einzugsdecken und Kopfkissen
    2. Bezüge und Laken
    3. Topper
  9. Camping Auto oder Wohnwagen Außen
    1. Auffahrkeile
    2. Bigfoots
    3. CEE-Kabel, Adapterkabel und CEE-Stecker am Auto, CEE-Verteilerkabel, Schukoverlängerungskabel
    4. Fahrradluftpumpe für Auto, Wohnwagen und Fahrräder
    5. Heringe, Spannbänder und -gurte
    6. Seile, Trittstufe, Kunststoffplane oder Isoliermatten
    7. Blasebalg?
    8. Luftmatratze?
    9. Zelt, Heringe, Spannbänder und -gurte
    10. Windschutz
    11. Tisch und Stühle und Ziegenfell
    12. Gasflasche
    13. Grill und Gaskartuschen
    14. Grillzange, Grillschale, Alufolie
    15. Feuerzeug und Streichhölzer
    16. Taschenlampe
    17. (Insekten-) Kerzen
    18. Lampen und Lichterkette
    19. Müllschippe und Handfeger
    20. faltbarer Putzeimer
    21. Wischmob
    22. Gummihammer
    23. Axt
    24. Erste-Hilfe-Set
    25. Moskitonetz nein
    26. Notfall-Radio

Technische Ausstattung Zugfahrzeug

Checks:

  1. Starterbatterie
  2. Beleuchtung
  3. Kühlmittelstand
  4. Ölstand
  5. Scheibenreiniger (ggf. mit Frostschutz)
  6. Reifenzustand (Profil, Druck, Zustand)
  7. HU/AU gültig
  8. Evtl. Feinstaubplakette für Umweltzone

Ausstattung/Zubehör:

  1. Starthilfekabel
  2. Radmutternschlüssel (Drehmomentschlüssel)
  3. Microfasertücher
  4. Scheibenwischer
  5. Münzbox
  6. Trinkflaschen
  7. Reservekanister
  8. Schneeketten?
  9. Zusatzseitenspiegel
  10. Parkscheibe
  11. Taschenlampe/Stirnlampe
  12. Verbandskasten
  13. Wagenheber
  14. Warndreieck
  15. Warnwesten
  16. Abschleppseil?
  17. Ersatzschlüssel
  18. Feuerlöscher
  19. Bordwerkzeug/Werkzeugkasten (Klappbox)?
    1. Seitenschneider
    2. Flachrundzange
    3. Schraubenzieher und Kreuzschlitz
    4. Phasenprüfer
    5. 1,5qmm Litze
    6. Feinmechaniker-Bitkasten
    7. normaler Bit-Kasten (mein Strauß-Kasten)
    8. Sicherungen
    9. Reparaturband
    10. Draht
    11. Lüsterklemmen
    12. Schrumpfschlauch
    13. Kabelbinder
    14. Sprühteflon
    15. Stromprüfer
    16. Schlauchadapter und -schellen
    17. Klebstoff
    18. Gewebeband
    19. Holzschrauben
    20. Arbeitshandschuhe

Packen Auto für Camping

  1. Tagesrucksack Heidi
  2. Tagesrucksack Uwe
  3. Tisch Platte 70cm x 70cm x 10cm
  4. Tisch Gestell 70cm x 70cm x 15cm
  5. Kühlbox B60cm x T33cm x H35cm
  6. rote Tasche Heidi
  7. großer Rucksack Uwe
  8. Vorzelt
  9. Grill
  10. Box-Küchenutensilien
  11. Box-Utensilien
  12. Box-Essen
  13. kleiner Kasten Bier
  14. Fahrradkorb Heidi
  15. Lenkertasche Uwe
  16. 2x Packtaschen Uwe
  17. Fahrrad-Werkzeugtasche Uwe

Technische Ausstattung Caravan

Checks:

  1. Gültige HU
  2. Gültige Gasprüfung
  3. Einbruchwarnanlage?
  4. Rauch-/Feuermelder
  5. Lichtkontrolle innen und außen
  6. Kontrolle Blinker und Bremsleuchten
  7. Gasvorrat ausreichend
  8. Funktionskontrolle Gasheizung und Gasherd
  9. Funktionskontrolle Kühlschrank
  10. Funktionsprüfung Wasserhähne und Frischwasserschlauch, Wasserschläuche sauber
  11. Länderspezifische Abwasserbestimmungen geprüft (geschlossene Systeme)
  12. Reifen/Ersatzrad: Zustand, Alter, Profil
  13. Auflaufbremse O.K.? (in Werkstatt prüfen)
  14. Beläge Antischlingervorrichtung O.K.
  15. Rollos intakt
  16. Fenster und Außenklappen verriegelt

Ausstattung/Zubehör:

  1. Abwasserbehälter und Abwasserschlauch (mind. 5 m) für Direktverbindung am Standplatz?
  2. Adapter bzw. Adapterkabel für die verschiedenen Anschlussnormen
  3. Arbeitshandschuhe
  4. Deichselschutzabdeckung
  5. Elektroheizofen/-lüfter?
  6. Ersatzsicherungen?
  7. Ersatzleuchtmittel
  8. Ersatzwasserpumpe
  9. Euro-Schukostecker-Adapter mehrfach
  10. Feuerlöscher
  11. Gasflaschen (auch ggf. blaues Campinggas als Reserve, mit Ventil/Adapter)?
  12. Gasfülladapter?
  13. Gasschlauch?
  14. Gießkanne
  15. Kläranlagenverträgliche Sanitärzusätze für Kassettentoilette
  16. Kabeltrommel bzw. Kabel und Verlängerungskabel für den Anschluss des Wohnwagens
  17. Kleines Beil?
  18. Luftpumpe
  19. Parkwarntafeln?
  20. Reserverad
  21. Sicherheitsbox für Schukoverbindungen?
  22. Spannungswandler?
  23. Spaten?
  24. Stützenkurbel
  25. Stützlastwaage
  26. Unterlegbretter für Stützen
  27. Verbandskasten
  28. Unterlegkeile
  29. Wasserwaage
  30. Zweitschlüssel?

Richtiges Beladen:

  1. Verwiegen des leeren Anhängers (TÜV, DEKRA, Müllannahmestellen)
  2. Ermitteln der Zuladung?
  3. Gewicht der mitgeführten Ausrüstung?
  4. Beladeplan (Schwerlast über der Achse, ausgleichende Beladung vorn und hinten)?
  5. Stützlast O.K. (zulässige Stützlast soll ausgenutzt werden)?
  6. Zulässige Gesamtmasse des Wohnwagens?
  7. Anhängelast des Zugfahrzeugs?
  8. Gesamtmasse des Gespanns?

Und noch ganz kurz vor der Abfahrt:

  1. Fenster und Türen im Haus zu?
  2. Stecker gezogen?
  3. Wasser bei Waschmaschine und Geschirrspüler abgedreht?
  4. Gashahn zu?
  5. Ggf. Heizung/Warmwasser abgestellt bzw. niedrig
  6. (Frostschutz) eingestellt?
  7. Rauch-/Feuermelder in Wohnung/Haus vorhanden?